Schon lange habe ich diese Kategorie nicht beschrieben- und das ist eigentlich verdammt schade. Aber es gibt einfach Menschen, die ich euch nicht vorenthalten möchte- Su ist so jemand. Oft begegnet einem der Spruch: "Sei mal positiv!" - aber niemand sagt einem genau wie so etwas ganz genau anzugehen ist. Für mich persönlich ist ein… Weiterlesen Su, lass mal schnacken
2022 Krebsfreundschaften und der Tod
Im vorangegangenen Beitrag habe ich euch meine zwei Power-Modi verraten, die mir den Umgang mit meiner Erkrankung leichter gemacht haben.Wissen und Empowerment, also der Vernetzung mit anderen Erkrankten.Und immer wenn ich gefragt werde, was mir geholfen hat, dann war es das Wissen um meine Erkrankung („Kenne deinen Feind“) und das Abschauen von Lebensmodellen mit der… Weiterlesen 2022 Krebsfreundschaften und der Tod
2022 Hilfs- und Heilmittel
Es ist ein bisschen her, da habe ich in meiner Instagram-Story ein bisschen über Hilfs- und Heilmittel gesprochen und –hoch und heilig- versprochen mal einen Blogbeitrag darüber zu machen. Manche Dinge sind so wichtig und lesenswert, dass sie Platz brauchen, und deshalb widmen wir uns heute den Dingen, die wir (wie so vieles) vertrauensvoll aus… Weiterlesen 2022 Hilfs- und Heilmittel
2022 Sexualität und Krebs
Manchmal sitze ich hier und überlege, welche Themen mich nachhaltig beschäftigt haben und bringe sie hier zu Papier.Viele davon versanden ein bisschen, denn sie sind recht privat- und je privater die Themen, desto kritischer nehme ich Berichte auch unter die Lupe.Heute glaube ich nicht mehr alles, was geschrieben wird. Auch nicht zum Thema Umgang und… Weiterlesen 2022 Sexualität und Krebs
2022 Mutterschaft und Krebs
Obwohl man recht viele Beiträge zum Thema Krebs und Mutterschaft liest, erfassen die wenigsten das, was sich in der Realität bei uns zu Hause abgespielt hat.Dabei liegt es eigentlich nicht an der Autor:innen, oder Protagonist:innen, sondern an die Herangehensweise an das Thema, das für mich nicht schlüssig gewesen ist und es zum Teil noch immer… Weiterlesen 2022 Mutterschaft und Krebs
2 Frauen, 2 Brüste
Zur aktuellsten Folge unseres Podcasts laden wir euch ein, hier zu klicken: (Podcast hören) Erfahrt mehr über Alex und mein Projekt und besucht uns auf unserer Homepagewww.2frauen2brueste.com
2022 Ein Leben ohne Brüste
Hier auf diesem Blog nutzen wir das Fleckchen Internet und sprechen mal ganz ungeschönt und ehrlich über das facettenreiche Thema Brustkrebs, in dem es sicherlich tragische Momente- aber ebenso viele Schöne gibt (Gibt’s echt- versprochen!).Hier und da fokussieren wir uns auf Themen, aber an vielen Fragen schlittern wir einfach vorbei. So auch die nicht ganz… Weiterlesen 2022 Ein Leben ohne Brüste
2022 Toxische Positivität
„Das wichtigste ist: Du musst jetzt positiv bleiben.“- Wer hat diesen gutgemeinten Ratschlag noch nicht gehört? „Positiv am Arsch!“, habe ich damals zu meinem Vater gesagt, als er die ersten Reaktionen auf seine Krebserkrankung gehört hat. Auch ich steckte damals noch in meiner Therapie. „…du musst gar nichts! Du hast gerade eine schlimme Diagnose bekommen.… Weiterlesen 2022 Toxische Positivität
2022 Dinge, die sich regeln lassen
Allem voran: Ein herzliches "hallo!" im neuen Jahr! Ich möchte das allerdings nicht überromantisieren, aber ich finde diese Floskeln, Jahresrückblicke und Vorsätze schaffen vor allem eines: Druck. Ich bin eher dafür, Dinge effizient anzugehen- sodass sie- sofern ich Einfluss darauf habe, nachhaltig und langlebig sein dürfen. Denn wie wir wissen ist Zeit eine Währung, die… Weiterlesen 2022 Dinge, die sich regeln lassen
2021 Die Kliniktasche: Eine Packliste
Ich kann euch gar nicht sagen, wie oft ich genau danach gegoogelt habe und in der Tat habe ich den ein oder anderen nützlichen Tipp in etlichen Foren „zusammenklabüstert“. Während Einige ganz cool die Zahnpastatube am Vorabend der OP in den Kulturbeuel werfen, habe ich wirklich viel Zeit damit verbracht mich auf diese Operationen vorzubereiten.… Weiterlesen 2021 Die Kliniktasche: Eine Packliste