Monatsrückblicke

2018 Juli Fatigue

Der Juli war ein Monat zum Kräfte sammeln. Ich hatte noch immer Probleme mit der Wunde. Aber das war zweitrangig, denn unter Chemo und Bestrahlung rechnete ich nicht wirklich mit einer Verbesserung. Die Chemotherapie verlief gut. Ich vertrug sie gut und die ermöglichte mir eine Therapie unter vollkommenster Flexibilität, denn ich bekam Tabletten. Eine Menge davon sogar. Das einzige was mich störte, waren die trockenen Füße und eine absurde Müdigkeit.

Ich hatte das Fatigue-Syndrom. Das ist ein Erschöpfungszustand der nach langer emotionaler, körperlicher und psychischer Belastung eintreten kann. Und tatsächlich- all das hatte mich erwischt.

Leider kann man die Müdigkeit nicht mit Schlaf ausgleichen. In der Praxis bedeutet das: ich bin müde aufgewacht, versuchte mich bis nachmittags wachzuhalten, um dann einen tiefen Mittagsschlaf zu machen. Es ging nicht anders, es war, als ob jemand meine Augenlider zudrückte. Als ich erwachte, freute ich mich eigentlich schon darauf, meinen Sohn ins Bett zu bringen, um mich zeitig wieder hinzulegen. Für alle, die das nicht nachvollziehen können- es ist wirklich belastend. Bei einigen Patienten bleibt diese Fatigue als Langzeitnebenwirkung. Das ist wirklich fatal- denn durch die Fatigue fühlte ich mich krank. Es ist mir ein Rätsel, wie man dabei arbeitsfähig bleiben kann.

Was mir persönlich geholfen hat, war frische Luft. Und moderate Bewegung. So gut wie es mit der Wunde ging.

Und das Eingeständnis, warum ich Fatigue hatte. Mein Körper war seit Monaten damit beschäftigt sich selbst zu regenerieren, Blutkörperchen nachzuproduzieren, die durch die Chemos in Mitleidenschaft gezogen wurden. Fünf Operationen mit Vollnarkose, Blutverlust, all das musste mein Körper durchbrachen. Mit der emotionalen Belastung fangen wir gar nicht erst an. Es war verständlich und mein Körper sehnte sich so sehr nach Kraft und Gesundheit. Nicht nur mein Körper. Ich auch. Sehr sogar.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s